Startseite
Ansichten
Schmuck Werkstatt
WohnWerkstatt
Wollflur
Dahler Company
Marco Polo
Prinz Fashion
Historie
Impressum
 


Die Fa. Kaufhaus J. Martens wurde 1830 gegründet. Die Ehefrau von Johannes Martens (1803-1847) Lena Christina ("Lentine") Martens, geb. Smidt (1796-1876) war die Gründerin. Sie verkaufte am Anfang die Waren, die ihr Mann mit dem Segelschiff aus Holland mitbrachte, noch in der Wohnstube.

Das alte Geschäftshaus brannte 1869 beim großen Brand in Wyk ab und wurde von ihrem Sohn Jann-Mathias Martens (1827-1900) an gleicher Stelle 1870 wieder neu aufgebaut.

Von 1895 bis 1912 führte sein Sohn Johannes Martens (1853-1920) die Geschäfte und baute das Warensortiment weiter aus: Eisenwaren, Steinzeug, Kleidung, Stoffe, Lebensmittel, Spielzeug etc. .

Er war, wie auch später sein Sohn, Vizekonsul für die Niederlande (Bereich Westküste Schleswig-Holstein) und beide führten auch die Geschäfte der Wyker Spar- und Leihkasse in den Geschäftsräumen der Fa. Martens.

1912 übergab er die Geschäftsführung an seine Söhne Jon Mathias Martens (1880-1949), Max Martens (1884-1943) und seinen Schwiegersohn Fritz Jürgensen (1885-1949). 1907 baute er sich das Wohnhaus „Haus Hooge“ in der Johannesstraße / Ecke Feldstraße. Die Straßen Johannesstr. und Wilhelmstr. sind nach ihm benannt.

Von 1949-1973 führte Dr. Johannes Martens (1909-2003), der Sohn von Jon Mathias Martens, die Geschäfte (Eisen- und Haushaltswaren, Damen & Herren Konfektion, Wäsche und Gardinen). Seit 1973 ruht der Geschäftsbetrieb, die Läden werden seitdem von verschiedenen Pächtern betrieben.

Seit 2002 wurden die Läden schrittweise renoviert und modernisiert.

Übersicht und Fotos der Geschäftsführer. Ansichten des alten und neuen Geschäftshauses (1870 erbaut):


 
Top